“Kulturell bedingt teilen wir alle Bereiche unseres Lebens in positiv und negativ ein. Sind Bewertung und Beurteilung gewohnt. Im Gegensatz zu uns kennen Farben keine Bewertung. Kein zu alt oder zu jung, kein zu groß oder zu klein, kein zu gut oder zu schlecht. Ein Perspektivwechsel auf Farbe ermöglicht uns einen Perspektivwechsel auf unsere Bewertungsmodelle.
Seit 2015 setzt sich die Künstlerin Kim Kluge mit der Synästhetik von Farben und menschlichen Wesenszügen auseinander. Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Farben, sowohl universell als auch kulturübergreifend, schuf Kim ihre eigene Farbsprache, in der sie nun das Wesen der Menschen darstellt und dabei auf die konkrete Darstellung von Alter, Geschlecht und kultureller Ästhetik völlig verzichtet.
“Bei der Wahrnehmung eines Menschen geht meine Konzentration auf das, was sein Wesen ausstrahlt. Das ist der Bereich, den ich nicht restlos in Worte kleiden kann, wo die Kunst beginnt. Ich übersetze meine Wahrnehmung in Farben.”
Im Jahr 2019 schuf Kim ihre ersten Filzporträts. Mit diesem hochsensitiven Material gelang es Kim, Material und Inhalt in Einklang zu bringen. Filz ist nicht nur wie eine zweite Haut zu sehen, sie unterstreicht den wärmenden und verbindenden Aspekt der Farben. Zudem ist Filz das ursprünglichste Material in der Menschheitsgeschichte. Eines der ersten Materialien, aus denen Kleidung hergestellt wurde. Filz schafft einen Nährboden für soziale Wärme. Die Portraitierten wirken auf ihr Umfeld ein, beflügeln im besten Fall den Betrachter.
Mit ihren farbigen Porträts setzt Kim einen Kontrapunkt zu der schnelllebigen Zeit, in der wir leben. Jeder Mensch ist einzigartig schön, egal ob alt oder jung, mit oder ohne Falten. “Wachstum kann nicht forciert werden. Wachstum ist ein naturgegebener Aspekt unseres Lebens”.
In dieser Serie, TRUE COLORS 2020, präsentiert friendmade® acht von Kims farbigen Porträts berühmter Künstler. Alle Kunstwerke sind in einer limitierten Auflage erhältlich, entweder als Fineart-Druck oder als Flüssigglanz-Wandarbeit.